Du fühlst dich überwältigt von Sachen, die dich umgeben? Dann tritt ein in die faszinierende Welt des Minimalismus. Die Idee? Einfachheit! Weniger Klamotten, weniger Deko, weniger Ablenkungen.
In unserer Minimalismus-Challenge lernst du Schritt für Schritt, wie du deinen Besitz reduzierst und deinen Geist befreist. Du denkst, du brauchst all das Zeug um dich herum? Falsch! Reich bist du nicht, wenn du viel hast, sondern wenn du wenig brauchst. Probier’s aus, denn weniger ist wirklich mehr!
Deine Belohnung? Ein erfüllteres Leben, mehr Freiraum und mehr Zeit für das, was dir wirklich wichtig ist. Mach mit und entdecke die Freiheit des Minimalismus!
Die 30-Tage Minimalismus Challenge von SchlichterLeben
Tag | Aufgabe |
---|---|
1 | Räume deine Handtasche/Geldbeutel auf. |
2 | Spende fünf Kleidungsstücke, die du nicht mehr trägst. |
3 | Lösche zehn ungenutzte Apps von deinem Smartphone. |
4 | Verbringe einen Tag ohne Social Media. |
5 | Sortiere alle nicht mehr benötigten Papiere aus. |
6 | Erstelle eine Liste von Gegenständen, die du wirklich brauchst. |
7 | Entsorge alte oder ungenutzte Kosmetikprodukte. |
8 | Organisiere deinen Arbeitsplatz neu. |
9 | Verbringe einen Tag bewusst ohne Einkaufen. |
10 | Reduziere deine Küchenutensilien um fünf Gegenstände. |
11 | Digitalisiere wichtige Dokumente, um Papier zu sparen. |
12 | Verbringe einen Tag in der Natur ohne digitale Geräte. |
13 | Gib ein elektronisches Gerät, das du nicht benutzt, weg. |
14 | Leere deine E-Mail Inbox komplett. |
15 | Überprüfe deine Abonnements und kündige Unnötige. |
16 | Verzichte auf Wegwerfartikel für einen Tag. |
17 | Plane eine minimalistische Mahlzeit mit weniger als 5 Zutaten. |
18 | Räume dein Badezimmer auf und organisiere es neu. |
19 | Verbringe einen Abend ohne Fernseher oder Computer. |
20 | Spende Bücher, die du nicht mehr liest. |
21 | Sage ‚Nein‘ zu etwas, das du nicht wirklich tun möchtest. |
22 | Verbringe den Tag mit einer minimalen Anzahl von Gegenständen. |
23 | Miste deine Schuhe aus und behalte nur die Nötigsten. |
24 | Räume deinen Kleiderschrank auf und organisiere ihn neu. |
25 | Verbringe einen Tag ohne Kreditkarten – nur Bargeld. |
26 | Mache eine Liste von Dingen, für die du dankbar bist. |
27 | Räume alle elektronischen Geräte vor dem Schlafengehen weg. |
28 | Spende Spielzeug oder Gegenstände, die du nicht mehr brauchst. |
29 | Setze dir ein minimalistisches Wochenziel. |
30 | Reflektiere über die Challenge und plane die nächsten Schritte. |
Wie bereite ich mich vor?
Du kannst die obere Liste ganz einfach Tag für Tag durchgehen. Eine Vorbereitung ist nicht notwendig.
Alternativ kannst du auch anders vorgehen.
Erstelle eine Liste von 30 Gegenständen, die du in den nächsten 30 Tagen loswerden willst. Auch ungeliebte Sweater oder alte Magazine zählen. Einige werden es leichter haben, andere schwerer. Aber keine Sorge, auch ein entrümpelter Kleiderschrank zählt zum Minimalismus!
Hier sind unsere Top 3 Tipps für deine Minimalismus Tageschallenge:
- Fang klein an: Beginne mit einer Schublade oder einem Regal. Jeden Tag ein bisschen. Steter Tropfen höhlt den Stein.
- Überlege zweimal: Wer braucht schon drei Sparschäler oder zehn T-Shirts in derselben Farbe? Weniger ist oft mehr.
- Ausmisten macht glücklich: Ja, wirklich! Es befreit nicht nur Platz in der Wohnung, sondern auch im Kopf. Probier’s aus!
Mit diesen Tipps wird deine Minimalismus Tageschallenge zum Kinderspiel. Kleiner Einsatz, großer Effekt!
Die 30-Tage Minimalismus Challenge ist ein Abenteuer! Aber wie jedes Abenteuer, kann es auch herausfordernd sein. Hier sind ein paar Hürden, die du vielleicht antreffen wirst, und Tipps, um diese zu überwinden.
1. Emotionaler Anhang
Du besitzt Sachen, die dir emotional wichtig sind? Kein Problem. Bevor du wegwirfst, mach ein Foto, dann wird die Trennung leichter!
2. „Was, wenn ich es wieder brauche?“
Wir geben’s zu, diese Frage ist der Klassiker. Aber wenn du es in den letzten 6 Monaten nicht gebraucht hast, brauchst du es wahrscheinlich nicht.
3. FOMO (Fear of missing out)
Hast du Angst, dass du dir etwas Wichtiges entgeht, wenn du Dinge entrümpelst? Nur Mut! Dein Umfeld wird es nicht mal merken.
Die Minimalismus Challenge klingt zunächst nach einem Härtetest für Shopping-Süchtige, bringt aber überraschende Vorteile! Dass Ergebnis? Ein befreiendes Gefühl und mehr Platz. Nicht nur physisch, auch geistig.
- Unnützer Kram lenkt ab
- Weniger Besitz = weniger Stress
Und: Du sparst! Keine Impuls-Käufe mehr, weil du gerade Platz in der Wohnung gemacht hast. Statt 27 Paar Schuhen brauchst du nur die 2 Lieblingspaare. Fazit? Probier’s aus und lass dich überraschen, wie befreiend Weniger sein kann!
Du hast die 30-Tage Minimalismus Challenge erfolgreich absolviert und fragst dich nun, wie es weitergeht? Keine Sorge, wir haben ein paar Tipps für dich.
Abschluss der Challenge
Erstmal: Gratulation! Du hast Räume geschaffen, Ordnung geschafft und dich von Ballast befreit. Nehme dir Moment, um diesen Erfolg zu feiern.
Weiterführung
Und jetzt? Aufgeben kommt natürlich nicht in Frage! Du könntest minimalistischer Leben zu einer täglichen Routine machen. Wie wäre es beispielsweise jeden Tag ein Teil loszuwerden?
- Ein unnötiges Kleidungsstück.
- Ein ungenutztes Küchengerät.
- Ein überflüssiges Deko-Element.
Du merkst schon: Der Minimalismus-Train bleibt auf der Spur!
Schreibe einen Kommentar